top of page

Fakten

Kinder, die während drei Schuljahren von über zwanzig Lehrer/innen unterrichtet wurden, sind an der Primarschule Dänikon-Hüttikon keine Seltenheit. Ein Blick in die Statistik[2] der Primarschulpflege Dänikon-Hüttikon zeigt eine Fluktuationsrate von 25.7% im Schuljahr 2016/17. Es handelt sich dabei nicht um ein einmaliges Ereignis. Die  Zahlen sind kontinuierlich hoch und lagen im Schuljahr 2017/18 bei 27.80%. Im Schuljahr 2018/19 lag die Fluktuation bei 10.10% und im letzten Schuljahr 2019/20 bei 20.78%.[3] Als normal bezeichnet das Volksschulamt eine Fluktuationsrate von 10-15%[4]. Die Forderung des «Forum Rotflue» ist klar: « Es braucht ein Umfeld, welches zu mehr Kontinuität führt.»

Fluktuationsrate_Final.JPG
Zu hohe Fluktuationsrate – Wann schreitet das Volksschulamt des Kanton Zürich ein?

[1] Anfrage an Schulgemeindeversammlung vom 11. Dezember 2019
[2] Anfrage an Schulgemeindeversammlung vom 9. September 2020

[3] Referenzwert wird von Matthias Weisenhorn (Volksschulamt Kanton Zürich) im Protokoll des Stadrats von Kloten vom 14. April 2020 erwähnt.

Vielen Dank!

© 2024 Forum Rotflue

bottom of page